N-Allo ist zukunftssicher mit Workforce Management von Calabrio

Hintergrund

Als Anbieter von Kundenkontaktdiensten für verschiedene Organisationen setzt das belgische Unternehmen N-Allo täglich Hunderte von Kundenberatern an fünf Standorten ein, an denen drei Sprachen (Niederländisch, Französisch und Deutsch) gesprochen werden. Diese mehrsprachige Umgebung macht die Planung besonders komplex. Die Bereitstellung eines konsistenten, hochwertigen Service über Telefon, Chat, soziale Medien und Bots erfordert nicht nur menschliches Engagement, sondern auch eine optimale Planung von Mitarbeitern und Ressourcen. Dies ist in der dynamischen, sich ständig verändernden Welt der Kundenkontaktdienste von entscheidender Bedeutung.

“Die Realität sieht immer anders aus als der Plan”, sagt Dieter Dooms. sagt Dieter Dooms, Controlling & Workforce Manager bei N-Allo.

Das bestehende Workforce Management (WFM)-Tool von N-Allo erwies sich als zu starr für die zunehmende Komplexität und die sich verändernde Dynamik der Arbeit, so dass das Unternehmen auf eine flexible, zukunftssichere Plattform umsteigen wollte.

Dooms war mit seinem fundierten operativen und finanziellen Fachwissen, das er durch seinen Aufstieg vom Kundenberater bis zum Personal- und Controlling-Manager erworben hatte, die ideale Person für die Leitung dieses Projekts. Sein Verständnis sowohl der betrieblichen als auch der finanziellen Dimensionen stellte sicher, dass die richtige technologische Lösung ausgewählt wurde.

Herausforderung

N-Allo bedient eine Vielzahl von Kunden – von Banken und Energieversorgern bis hin zu Logistikunternehmen – und bietet ein komplettes Paket an Dienstleistungen für den Kundenkontakt. Diese Multi-Channel- und Multi-Client-Umgebung erfordert ein Planungssystem, das schnell zwischen Kanälen, Kunden und Szenarien wechseln und skalieren kann. Gleichzeitig ist N-Allo bestrebt, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

“Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital. Wir müssen sie so effizient und fair wie möglich einsetzen”,” sagt Dooms.

Mit fünf Standorten und bis zu 1.500 Mitarbeitern in Spitzenzeiten ist Skalierbarkeit unerlässlich. Der BPO-Markt (Business Process Outsourcing), in dem N-Allo tätig ist, ist durch Margendruck und schnelle Veränderungen gekennzeichnet. Eine agile WFM-Plattform, die sich in Kommunikationssysteme (CCaaS) integrieren lässt und flexibel mit dem Unternehmen wächst, war kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Nach einer achtmonatigen Sondierung von Anbietern entschied sich N-Allo für Calabrio aufgrund der Datenverarbeitung in Echtzeit, der Benutzerfreundlichkeit für Planer und Berater und der Flexibilität ohne kundenspezifische Kodierung.

Lösung


Vorteile

Auch ohne eine formale Ausgangsmessung sind die täglichen Auswirkungen deutlich:

  • Die Prognosegenauigkeit wurde dank der Analysen von Calabrio verbessert, was eine bessere Anpassung der Kapazität mit der Kundennachfrage.
  • Die Planung wurde transparenter und fairer, so dass es weniger Beschwerden über die Zeitplanung gab – traditionell ein heikles Thema in diesem Sektor.
  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Die Mitarbeiter haben mehr Übersicht und Kontrolle über ihre Zeitpläne.
  • N-Allo erweitert die Selbstbedienungsoptionen, wie z.B. das selbstständige Verschieben von Pausen oder Schichten, um die Work-Life-Balance zu unterstützen.

Das Planungs- und Verkehrsteam (drei Planer und drei Verkehrsüberwacher) arbeitet jetzt sicher mit dem neuen Tool.

Gelernte Lektionen

Dooms rät anderen:

“Gehen Sie nicht von den bestehenden Prozessen aus. Skizzieren Sie zunächst das ideale Szenario. Wenn Sie nur die alte Situation digitalisieren, verpassen Sie die Chance, sich wirklich zu verbessern. Wir haben bei Null angefangen – und ich habe es nicht bereut.”

Zu den nächsten Schritten gehören Szenarioanalysen auf der Grundlage von Prognosedaten, mit denen N-Allo schneller auf Schwankungen bei der Nachfrage oder der Personalausstattung reagieren kann.

Die Partnerschaft mit Calabrio zeigt, dass eine moderne WFM-Lösung mehr ist als nur ein Tool zur Terminplanung – sie ist ein strategischer Vorteil, der die Kundenzufriedenheit, das Engagement der Mitarbeiter und die Rentabilität des Unternehmens steigert. In einem sich schnell entwickelnden Markt bietet Calabrio die Flexibilität und die Funktionalität, die Sie brauchen, um nicht nur Schritt zu halten, sondern um führend zu sein.